landstraße 119, Tongyuan Town, Kreis Haiyan, Stadt Jiaxing, Provinz Zhejiang +86 180 5863 3730 [email protected]
Sechskantmuttern mit Flansch nach DIN 6923 (Sechskantmuttern mit Flansch, ausgestattet mit gezackter Oberfläche). Die Definition einer Flanschmutter ist, dass wir allgemein die Mutter mit Sechskantflansch als Flanschmutter bezeichnen. Flanschmuttern werden ebenfalls weit verbreitet eingesetzt. In der Regel benötigen viele Schrauben und Bolzen eine entsprechende Flanschmutter als Partnerin. Zudem gewährleistet die Flanschmutter eine sehr gute Verriegelung. Es gibt eine Flanschoberfläche, welche perfekt zu den Schrauben und Bolzen passt. Die Anzugseigenschaften sind deutlich besser als bei herkömmlichen Sechskantmuttern.
Material: Kohlenstoffstahl
Typ: Sechskant-Flanschmuttern
Fadenmaß: M5 ~ M20
Oberflächenfinish: Unbehandelt, Schwarz, Verzinkt, Gelb verzinkt, H.D.G, Selbstfarbig
Klasse: 4, 6, 8, 10
Einführung:
Sechskantmuttern mit Flansch nach DIN 6923 (Sechskantmuttern mit Flansch, ausgestattet mit gezackter Oberfläche). Die Definition einer Flanschmutter ist, dass wir allgemein die Mutter mit Sechskantflansch als Flanschmutter bezeichnen. Flanschmuttern werden ebenfalls weit verbreitet eingesetzt. In der Regel benötigen viele Schrauben und Bolzen eine entsprechende Flanschmutter als Partnerin. Zudem gewährleistet die Flanschmutter eine sehr gute Verriegelung. Es gibt eine Flanschoberfläche, welche perfekt zu den Schrauben und Bolzen passt. Die Anzugseigenschaften sind deutlich besser als bei herkömmlichen Sechskantmuttern.
Material: Kohlenstoffstahl
Typ: Sechskant-Flanschmuttern
Fadenmaß: M5 ~ M20
Oberflächenfinish: Unbehandelt, Schwarz, Verzinkt, Gelb verzinkt, H.D.G, Selbstfarbig
Klasse: 4, 6, 8, 10
Details:
DIN 6923 Funktion der Flanschmutter:
Sie dient hauptsächlich dazu, die Kontaktfläche mit dem Werkstück zu vergrößern und wird überwiegend bei Rohren, Verbindungselementen sowie einigen gestanzten oder gegossenen Teilen eingesetzt.
Flanschmuttern sind aus Eisen oder Edelstahl erhältlich. Allerdings wird Eisen häufiger verwendet. Je nach Kundenwunsch kann die Oberfläche elektrolytisch veredelt werden. Bei der Galvanikbehandlung gibt es umweltfreundliche und nicht umweltfreundliche Varianten. Umweltfreundliche Veredlungen umfassen unter anderem umweltfreundliches Farbzink, umweltfreundliches Nickel, umweltfreundliches Blauzink und umweltfreundliches Schwarzverzinken. Es gibt aber auch herkömmliche Veredlungen wie Weißzink, Farbzink, Schwarzverzinkung und Weißnickel.
Flanschmuttern können in folgenden Bereichen eingesetzt werden:
1. Rohrleitungen: schneiden Sie das Edelstahlrohr entsprechend der erforderlichen Länge vertikal mit einem Rohrschneider oder einer Schleifscheiben-Schneidemaschine (das Schneidblatt muss speziell geeignet sein). Die Grate am Ende müssen abgeschnitten und abgerundet werden.
2. Schweißen: die linke und rechte Kegelflanschplatte (mit Nut, speziell zum Einsetzen der Flanschdichtung auf beiden Seiten) und die beiden zu verbindenden Rohrenden werden jeweils mit WIG-Schweißverfahren verschweißt.
3. Dichtung: die linke und rechte Flanschplatte wird mit einer doppelten Flanschdichtung ausgelegt.
4. Befestigung: zwei Flanschstücke mit einer Klemme fixieren, anschließend die Flanschklammer oder den Befestigungsgriff mit Befestigungsschrauben (Sechskantbolzen) klemmen. Ein Ende mit Außengewinde wird mit dem Innengewinde des Griffs verbunden, das andere Ende mit einem festen Niet.
Die Flanschmutter hat andere Arten von unvergleichlichen hervorragenden Eigenschaften, weshalb sie weit verbreitet ist. Im Allgemeinen werden Flanschmuttern zusammen mit Schrauben und Bolzen verwendet. Nicht nur, weil der Einsatz von Flanschmuttern die Festzieheigenschaften verbessert, sondern auch, weil die Flanschfläche besser zu Schrauben und Bolzen passt. Aufgrund ihrer besseren Festigkeit im Vergleich zu Sechskantmuttern wird sie daher noch breiter eingesetzt.
Anwendung