landstraße 119, Tongyuan Town, Kreis Haiyan, Stadt Jiaxing, Provinz Zhejiang +86 180 5863 3730 [email protected]
DIN 912 (ISO4762) Innensechskantbolzen werden auch als Rundkopf-Innensechskantbolzen bezeichnet. Die Form ist zylindrischer Kopf, und die Nut ist ein Innensechskant-Polygon. Innensechskantbolzen werden in der mechanischen Installation weit verbreitet eingesetzt, da sie leicht zu befestigen und zu demontieren sind und nicht leicht verrutschen.
Material: Kohlenstoffstahl, Edelstahl 304
Typ: Sechskantschraube mit Innensechskant
Fadenmaß: M3 ~ M48
Oberflächenfinish: Unbehandelt, Schwarz, Verzinkt, Gelb verzinkt, H.D.G, Selbstfarbig
Klasse: 8.8, 10.9, 12.9
Einführung:
DIN 912 (ISO4762) Innensechskantbolzen werden auch als Rundkopf-Innensechskantbolzen bezeichnet. Die Form ist zylindrischer Kopf, und die Nut ist ein Innensechskant-Polygon. Innensechskantbolzen werden in der mechanischen Installation weit verbreitet eingesetzt, da sie leicht zu befestigen und zu demontieren sind und nicht leicht verrutschen.
Material: Kohlenstoffstahl, Edelstahl 304
Typ: Sechskantschraube mit Innensechskant
Fadenmaß: M3 ~ M48
Oberflächenfinish: Unbehandelt, Schwarz, Verzinkt, Gelb verzinkt, H.D.G, Selbstfarbig
Klasse: 8.8, 10.9, 12.9
Details:
DIN 912 Innensechskantbolzen sollten mit einem Innensechskantschlüssel montiert und demontiert werden. Dies ist ein Werkzeug mit einer 90°-Biegung. Es besteht aus langem und kurzem Schenkel. Wenn der kurze Schenkel zum Anziehen der Schraube verwendet wird, kann der längere Schenkel verwendet werden, um eine größere Kraft auszuüben, um die Funktion des Festziehens der Schraube zu erreichen. Das lange Ende des Werkzeugs wird üblicherweise für die Installation und Entfernung von Schrauben an tief liegenden Montagestellen verwendet.
Der Gewindedurchmesser ist üblicherweise M1,4–M64 der Klasse A metrische Produkte. Die Gewinetoleranz ist üblicherweise 6g, bei Stufe 12,9 ist sie 5g6g. Die auf dem Markt befindlichen Materialien sind in der Regel Kohlenstoffstahl CL8,8/10,9/12,9 Klasse.
Die Oberflächenbehandlung ist üblicherweise schwarz und verzinkt. In den letzten Jahren wurden aufgrund von Umweltschutzanforderungen die Oberflächenbeschichtungen verbessert, wobei Verchromung mit dreiwertigem Chrom und zinkflakeschichten ohne Elektrolyt anstelle von DAC zum Einsatz kommen.
Beschichtungsdetails:
Zinkflakes, silber (ZFSHL) – Zinkflakeschicht, silber, mit einer schmierenden Versiegelungsschicht. Da diese Beschichtung kein sechswertiges Chrom enthält, wird sie hauptsächlich im Bereich der Nutzfahrzeugmontage, Baumaschinen und landwirtschaftlichen Fahrzeuge mit Korrosionsschutzanforderungen eingesetzt.
Zink-Nickel, Silber (ZNSHL) - Zink-Nickel-Legierungsbeschichtung ist eine Zink-Nickel-Legierungsbeschichtung ohne hexavalentes Chrom, mit einer schmierenden Versiegelungsschicht. Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Zink-Nickel, Silber (ZNSHL) Zink-Nickel-Legierung, nämlich Schwarz- und Silberfarben, ZNBHL und ZNSHL. Sie werden vorwiegend in hochkorrosiven Umgebungen eingesetzt, weisen aber auch eine gewisse dekorative Wirkung auf.
Dickfilm-passiviert (ZSML) - eine dickfilm-passivierte Beschichtung ohne hexavalentes Chrom. Sie dient als Ersatz für dreiwertiges Chrom und gehört zu umweltfreundlichen Verzinkungen mit geschlossenem Schmierstofffilm. Diese Beschichtung kann herkömmliche Verzinkungen wie A2C\A3C besser ersetzen.
Andere nichtelektrolytische Zinkplättchen-Beschichtungen: GEO - Zink-Aluminium-Beschichtung - da DAC hexavalentes Chrom enthält, wird sie zunehmend durch GEO ersetzt. Zu den GEO-Beschichtungen gehören hauptsächlich GEO500A und GEO321+VL.
Zur Prüfung von DIN912/ISO4762 Sechskantbolzen:
In verschiedenen Anwendungsumgebungen muss die Produktqualität auf bestimmte spezifische Merkmale geprüft werden, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen der Kunden sowie der Sicherheit im Gebrauch entspricht. Zu den allgemeinen Prüfungen zählen neben üblichen optischen und grundlegenden Prüfungen wie Durchgangs- und Stoppregeln auch mechanische Prüfungen und chemische Analysen. Solche wie Zugversuch, Schlagbiegeversuch, Oberflächenhärte und Kernhärte, Verdrehversuch, Salzsprühnebelprüfung usw.
Anwendung