landstraße 119, Tongyuan Town, Kreis Haiyan, Stadt Jiaxing, Provinz Zhejiang +86 180 5863 3730 [email protected]

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

DIN 965

DIN 965 Vierkantnut Senkkopfschraube ist eine Art Schraube. Der Kopf ist Flachkopf, Senkkopf oder Halbsenkkopf. Senkkopfschrauben können auch als Flachkopfschraube, Senkkopfschraube, Halbsenkkopfschraube bezeichnet werden. In der Regel sind Senkkopfschrauben mit Vierkantnut ausgestattet.

Material: Kohlenstoffstahl
Typ: Senkkopfschrauben mit Kreuzschlitz
Fadenmaß: M2 ~ M10, Länge: 9 ~ 100 mm
Oberflächenfinish: Unbehandelt, Schwarz, Zinkplattiert, Gelbplattiert, Selbstfarbe
Klasse: 4.8, 6.8, 8.8

Beschreibung

Einführung:

DIN 965 Vierkantnut Senkkopfschraube ist eine Art Schraube. Der Kopf ist Flachkopf, Senkkopf oder Halbsenkkopf. Senkkopfschrauben können auch als Flachkopfschraube, Senkkopfschraube, Halbsenkkopfschraube bezeichnet werden. In der Regel sind Senkkopfschrauben mit Vierkantnut ausgestattet.

Material: Kohlenstoffstahl
Typ: Senkkopfschrauben mit Kreuzschlitz
Fadenmaß: M2 ~ M10, Länge: 9 ~ 100 mm
Oberflächenfinish: Unbehandelt, Schwarz, Zinkplattiert, Gelbplattiert, Selbstfarbe
Klasse: 4.8, 6.8, 8.8
微信截图_20250717155625.png
Details:
Anwendungsbereich DIN 965
Gewindefräser mit versenktem Kopf werden häufig in Stromerzeugungsanlagen, elektronischen Maschinen, mechanischen Geräten, Haushaltsgeräten, digitalen Produkten, Wasserbauprojekten, Innenausbau und Bau verwendet. Versenkte Schraubenköpfe bestehen in der Regel aus Metallschrauben und Drahtblöcken. Nach der Fertigung sind sie zylindrisch geformt. Der Kopf ist flach, beispielsweise mit einer Schrägfläche an der Seite der Schraube, sodass die Schraube den Schraubendeckel oder andere Objekte fixieren kann. Der Durchmesser des versenkten Schraubenkopfes ist größer und kann rund oder sechseckig sein, sodass Werkzeuge wie Schraubendreher oder Schraubenschlüssel die Schrauben drehen können. Der hervorstehende Kopf verhindert zudem, dass die Schraube zu tief in das Material eindringt und erhöht den Druck auf das Material. Versenkte Schrauben können beliebig entfernt oder erneut festgezogen werden, ohne an Effizienz zu verlieren. Sie erzeugen eine größere Kraft als herkömmliche Schrauben und sind wiederverwendbar. Der Kopf der versenkten Schraube kann vollständig in das Produktmaterial eingelassen werden, sodass der Schraubenkopf die Nutzung nicht stört.

DIN965-(2).jpgDIN965-(3).jpgDIN965-(4).jpg

Standardgröße
Senkschrauben mit Kreuzschlitz sind ebenfalls Präzisionsschrauben. Im Allgemeinen werden kleine Größen häufig auf dem Markt verwendet. Die Spezifikationen von Senkkopfschrauben sind M2, M3, M4, M5, M6 und M8. Damit ist der Durchmesser der Senkschraube gemeint. Die Längen der Senkschrauben betragen 4, 5, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50 und so weiter. Bei der Längenmessung von Senkschrauben wird auch die Dicke des Senkkopfes mit einbezogen, das heißt, die Länge der Senkschraube ist die Gesamtlänge inklusive der Dicke des Kopfes.

DIN965-(5).jpgDIN965-(6).jpgDIN965.jpg

Verwendung
Senkschrauben werden nach der Installation meist so verwendet, dass die Oberfläche der Teile nicht hervorstehen darf. Es gibt zwei Arten von Teilen, die befestigt werden müssen.

Mit dem sogenannten dicken Teil ist gemeint, dass die Dicke des zu befestigenden Teils größer ist als die der Senkschraube. Nachdem die Schrauben festgezogen wurden, gehen einige der Schraubengewinde nicht in die Gewindebohrung. In einem solchen Fall können die Senkschrauben festgezogen werden.

Es gibt in der Regel einen weiteren Fall, nämlich dass die Dicke der Befestigungsteile geringer ist als die Höhe des Senkkopfes der Schraube. Dies ist in mechanischen Geräten üblich, wie z. B. bei der Verbindung des Tür- und Kastenanschlags am Chassis, bei der Verbindung der Blechabdeckung des Geräts mit dem Gerät usw.

Aufgrund der geringen Dicke des Teils ist das Schrauberdurchgangsloch des Blechteils vollständig ein Kegelbohrung. In diesem Fall presst sich der Schraubenkopf beim Anziehen der Senkschraube nicht mit der kegelförmigen Fläche auf das Blechteil, sondern der Boden des Schraubenkopfes und die Oberseite des Gewindebohrung werden zusammengedrückt.

Obwohl die Senkschraube festgezogen ist, ist das Blechteil verklemmt statt gepresst, obwohl das Festziehen der Schraube spürbar ist, ist das Blechteil nicht richtig befestigt. Dies ist sehr verbreitet. Sprechen wir über die Ursachen bei der Bearbeitung: Der Kopf der Senkschraube hat einen Kegelwinkel von 90°, während der Spitzenwinkel des neu gekauften Bohrers im Allgemeinen 118°–120° beträgt.


Einige ungelernte Arbeiter kennen den Winkelunterschied überhaupt nicht und bohren das Loch häufig direkt mit einem 120°-Bohrer nach. Dadurch wird beim Festziehen der Senkschraube nicht die Kegelfläche des Schraubenkopfes, sondern lediglich eine Linie am unteren Rand des Schraubenkopfes anliegend befestigt. Dies ist einer der Gründe dafür, dass die sogenannte Senkschraube nicht richtig festgezogen werden kann.

Anwendung

螺帽.jpg螺栓.jpg螺丝.jpg

Recommended Products

  • DIN982

    DIN982

  • Phillips-Sechskantskopf selbsttappende Schraube

    Phillips-Sechskantskopf selbsttappende Schraube

  • Edelstahl Aufsatzring

    Edelstahl Aufsatzring

  • Phillips Trasskopf Schraube RAL3020

    Phillips Trasskopf Schraube RAL3020

  • Kleiner zylindrischer Kopf Doppelfadennagel Holzschraube

    Kleiner zylindrischer Kopf Doppelfadennagel Holzschraube

  • Hexenflanschkopf Selbsttappenschraube mit Typ 17 Spitze

    Hexenflanschkopf Selbsttappenschraube mit Typ 17 Spitze

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
email goToTop